Herzlich Willkommen bei der
Kreismusikschule Oberlahn!

Einzelunterricht – Gruppenunterricht – Ensembles

Herzlich Willkommen bei der
Kreismusikschule Oberlahn!

Einzelunterricht – Gruppenunterricht – Bandcoaching

Herzlich Willkommen bei der
Kreismusikschule Oberlahn
Kammerton 102

Kammerton 102

Freitag, 19. April, 20.00 Uhr, Altes Rathaus

Slow Turtle Joe

Unter dem Motto „Paul, Pat and me“ wird Musik von Paul Motian, Pat Metheny und Kuno Wagner interpretiert von

Kuno Wagner (Gitarre), Patrick Leuschner (Bass) und Timothy Färber (Percussion)

Eintritt frei. Nach dem Konzert besteht Gelegenheit zum Gespräch bei Brezeln und Wein,

 

Landeswettbewerb Jugend musiziert

Landeswettbewerb Jugend musiziert

Wir gratulieren Leonard Wünsche zum 1. Preis im Landeswettbewerb Jugend musiziert (Kategorie Euphonium, Altersgruppe II)!

Zwei weitere Schüler, die an der Kreismusikschule Oberlahn Klavierunterricht erhalten, haben in ihren Wettbewerbsbeiträgen hervorragende Ergebnisse erzielt:

Leonard Gürtel (Orgel, AG III) 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
Lucas Mellebré (Posaune, AG VI) 2. Preis.

Wir wünschen allen weiterhin viel Erfolg und viel Freude am Musizieren!

Kammerton 101

Kammerton 101

Freitag, 22. März 2024, 19.00 Uhr, Altes Rathaus

Terpsichore

Tänze und Canzonen des Barock. Es musizieren Schülerinnen und Schüler des Barockensembles der Musik- und Kunstschule Kežmarok (Ltg. Jan Levocky) und die Barockbande der Kreismusikschule Oberlahn (Ltg. Jacob Winter)

Eintritt frei

Liederkranz

Liederkranz

Sonntag, 3. März, 15.00 Uhr, Aula des Komödienbaus

Frühling, Frühling, goldene Zeit

Gesang mit dem Doppelquartett des MGV Liederkranz Weilburg, Leitung Jacob Winter, Klavier: Martin Krähe
Instrumentalmusik von Schülern der Kreismusikschule Oberlahn Weilburg

Kaffee- und Kuchenkonzert zum Mitsingen.

Eintritt frei

Preisträger Jugend musiziert

Preisträger Jugend musiziert

Wir gratulieren den Preisträger*innen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“!

Leonard Wünsche (Euphonium, AG II) 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Lasse Räbiger (Trompete, Altersgruppe I) 1. Preis (23 Punkte)
Jakob Weber (Trompete AG II) 1. Preis (21 Punkte)
Ivan Znoviak (Flöte, AG III) 1. Preis (22 Punkte)
Amelie Brüggemann (Flöte, AG V) 1. Preis ( 22 Punkte)
Johannes Kuhnigk (Horn, AG III) 2. Preis (20 Punkte)
Fiona Brüggemann (Saxophon, AG III) 2. Preis (19 Punkte)
Rahel Tilmann (Horn, AG IV) 2. Preis (20 Punkte)

Leonard Gürtel (Orgel, AG III) 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb (25 Punkte)
Lukas Mallebré (Posaune AG VI) 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb (23 Punkte)

Foto: www.oberlahn.de

Kammermusik im Komödienbau

Donnerstag, 25. Januar 2024, 19.00 Uhr, Aula des Komödienbaus

Kammermusik im Komödienbau

Teilnehmer*innen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ stellen sich vor.

Musik für Bläser und Ensembles

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Weilburg