Aktuelle Ankündigungen finden Sie immer auf der Startseite dieser Website.
2023
Donnerstag, 19.01., 19.00 Uhr, Aula des Komödienbaus
Kammermusik im Komödienbau
Teilnehmer am Wettbewerb „Jufend musiziert“ stellen sich vor“
Ein Konzert in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Weilburg
*****
Freitag, 10.02., 20.00 Uhr, Altes Rathaus
Kammerton92
Barockprogramm
mit Jacob Winter, Friederike Kremers (Violine), Sabine Galande-Heep (Cello), Martin Krähe (Cembalo)
******
Freitag, 10.03., 20.00 Uhr
Kammerton 93
„Hier ist Beethoven“
Die Literatur-Musik-Foto-Inszenierung von Roland Seidl ist in mehrerer Hinsicht außergewöhnlich.
Was als Lesung beginnt, wird durch Beethoven am Telefon zu einem 2-Rollen-Sück. Der Autor selbst übernimmt beide Rollen. Lichtwechsel, Bilder auf der Leinwand und auserlesene Musik, die in den Raum projiziert lassen eine Inszenierung voller Überraschungen entstehen.
Seidls Erfahrung, die er in einigen Jahren Theaterarbeit gesammelt hat, wird hier in einer Art und Weise umgesetzt, die so noch nicht zu sehen war. Zu hören sind ca. 45 Minuten ausgesuchte Musik.
Eine penible Biographie wird hier nicht geboten, sondern ein emotionaler Streifzug durch Beethovens Leben, der einige berührende Elemente birgt. Ausführlich seine Begegnungen mit Goethe, unterstrichen mit historischen Bildern aus dem Beethoven-Haus in Bonn. Beethovens temperamentvolle bis schroffe Art kommt hier nicht zu kurz. Nachdenklich sind bisweilen seine Äußerungen aus dem Jenseits zu seinen Werken, aktuellen Bezügen oder der Verknüpfung verschiedener Kunstrichtungen.
********
Freitag, 12.05., 20.00 Uhr, Altes Rathaus
Kammerton 94
Choro Café
Kuno Wagner (Gitarre), Gerd Hartmann (Bass), Jennifer Möbus (Flöte) spielen brasilianische Salonmusik der 20er Jahre
*****
Mi 21.06. Fête de la Musique (Innenhof Kreis- und Stadtbücherei)
Freitag, 23.06, 20.00 Uhr, Altes Rathaus
Kammerton 95
Trio „Turtle Joe“
mit Kuno Wagner
****
Freitag, 07.07, 20.00 Uhr, Altes Rathaus
Kammerton 96
Liederabend
Annette Meisner, Irena Uhl
****
Samstag, 08.07. 11.00-18.00 Uhr, Hof Spielmann-Kulturzentrum
Musikschul-Kindertag
*****
09.+10.09. Untere Orangerie
Barockoper
****
Freitag, 13.10.
Kammerton 97
Trio Gabriel Merlino (Buenos Aires)
Vanina Tagini Gesang, Gabriel Merlino Bandoneon zu Gast aus Buenos Aires und
Mateo Martinez Zuviria Gitarre /Gesang
„Tango, erzähl´ mir eine Geschichte,
flüst´re mir süße Lügen ins Ohr
über eine liebenswerte, eine schönere Traumwelt.
Öffne mir eine Tür, durch die meine fiebernde Seele
dem gewaltigen Schmerz entfliehen kann …“
Das Trio zaubert das Lebensgefühl des Tangos auf die Bühne: Vor 100 Jahren in den Hafenbordellen der Metropole Buenos Aires am Rio de la Plata aus kreolischen, europäischen und afrikanischen Einflüssen entstanden, hat der Tango Argentino Anfang unseres Jahrhunderts die Salons der Aristokratie und in den sogenannten goldenen 20ern die Tanzpaläste der Großstädte erobert. Schon lange hat das Tangofieber Europa infiziert: Die melancholisch gebrochene Melodik, die unterschwellige Hitze, der ständig variierende Rhythmus, all das prägt diese intensiv betörende Musik.
*****
Freitag, 10.11., 20.00 Uhr
Kammerton 98
Trio Latineando
mit Mateo Martinez-Zuviria
*****
Sonntag, 03.12. 16.00 Uhr, Aula des Komödienbaus
Weihnachtskonzert
****
********************************************************************************