Herzlich Willkommen bei der
Kreismusikschule Oberlahn!

Einzelunterricht – Gruppenunterricht – Ensembles

Herzlich Willkommen bei der
Kreismusikschule Oberlahn!

Einzelunterricht – Gruppenunterricht – Bandcoaching

Herzlich Willkommen bei der
Kreismusikschule Oberlahn

G.F. Händel – Acis und Galatea

Samstag, 30. August 2025, Untere Orangerie, 20:00 Uhr

Serenade in zwei Akten (1732)

Konzertante Aufführung in deutscher Sprache

Die Nymphe Galatea und der Hirt Acis lieben einander und wollen sich niemals mehr verlassen. Da bricht der Riese Polyphem, von wilder Leidenschaft entbrannt, in das Idyll.
Die Fabel von "Acis and Galatea" ist eine sizilianische Sage, die in
Polyphem die Aktivitäten des Ätna personifiziert und welche der griechischen Mythologie entnommen ist.
Zu der einfachen Handlung des Werks schuf Händel eine seiner ergreifendsten Partituren.

Ausführende: Svea Schenkel – Galatea, Christos Pelekanos – Acis, Annette Meisner – Damon, Jacob Winter – Polyphem

Chor und Ensemble der Weilburger Barockakademie

Leitung: Martin Krähe

Eintrittskarten: 22€/15€, Familienkarten bis 4 Personen 50€

Vorbestellungen über Tel.: 06471 / 2004 oder mail@kreismusikschule-oberlahn.de

21. Juni 2025

Fête de la Musique

Wie schon in den vergangenen Jahren veranstallten wir „Fête de la Musique“ im Hof der Kreis- und Stadtbücherei Weilburg mit viel Musik. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Kammerton 108

Freitag, 13. Juni 2025, 20.00 Uhr, Altes Rathaus

Ringelnatz – „Die wilde Miß vom Ohio“

Das Leben des Joachim Ringelnatz hatte nur wenig von dem Witz, für den seine Gedichte so bekannt sind. Diese melancholische, bisweilen tragische Seite spiegelt sich in „Die wilde Miß vom Ohio“ wider, während aber die Ringelnatzsche Komik nicht zu kurz kommt. Im Kammerton am 13. Juni 2025 wird die Kurzgeschichte als neukomponierte musikalische Erzählung ur-aufgeführt.

Ebenso werden Teile des Duos für Flöte und Klavier von Aaron Copland von Polina Blüthgen und Simon Fell, Klavier musiziert.

Svea Schenkel – Sopran + Rezitation, Polina Blüthgen – Flöte, Jan Kohl – Klavier + Komposition

Termine im Mai

17. Mai 2025 Rock-Pop-Band-Workshop,

Es sind noch Plätze frei, schnell anmelden!

18. Mai Kinder-Musikschultag,

kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Rock-Pop Band Workshop 17. Mai 2025

Für junge Musiker*innen ab 12 Jahren mit Vorkenntnissen in Gesang, E-Gitarre, E-Bass, Keyboard/Piano oder Schlagzeug.

Wann? 08.03.2025 von 10:00-15:00

Wo? Lessingstraße 22, 35781 Weilburg

Kosten? 25€ für Schüler*innen der KMSO, 35€ für Externe.

Dozent*innen: Liana Šošo, Lukas Ohlemacher, Thomas Letang

Für weitere Informationen und Anmeldung klicken Sie auf diesen Link

Landeswettbewerb Jugend Musiziert

Am Sonntag haben Johannes Kuhnigk und Leonard Gürtel im Duo Blechblasinstrument + Klavier auf dem Landeswettbewerb in Schlitz mit 22. Punkten einen tollen 2. Preis erspielt. Vorbereitet wurden sie von Kai Tobisch (Flöte) und Irena Uhl (Klavier). Herzlichen Glückwunsch!

Johannes Kuhnigk, Leonard Gürtel

Landeswettbewerb Jugend Musiziert

Der Landeswettbewerb in Schlitz hat begonnen. Herzlichen Glückwunsch an die Brüder Ivan (Querfllöte) und Oleksandr Znoviak (Klavier). Sie haben in der Wertung Duo Holzblasinstrument/Klavier mit 21. Punkten einen hervorragenden 2. Preis erspielt. Vorbereitet wurden sie von Polina Blüthgen (Flöte) und Irina Beresin (Klavier).

Oleksandr und Ivan Znoviak, Polina Blüthgen

Am Sonntag ist unser zweites Duo, Blechblasinstr. mit Klavier, Johanns Kuhnigk (Horn) und Leonard Gürtel (Klavier) am Start. Wir drücken die Daumen!